
MEIN LEBEN

Hier können Sie sich die Arietta aus der "Sonata für zwei Gitarren" meines Vaters Jan Truhlar aus dem Jahr 1960 anhören. Die Aufnahme stammt von der CD European Guitar Duets und wird von Jana Bierhanzlova und Petr Bierhanzl gespielt, dem führenden Gitarren-Duo der tschechischen Republik. Hier geht es zu ihrer Facebook-Seite: Czech Guitar Duo
Dr. phil. Dalibor Truhlar ist Autor von 19 Büchern mit über 40 Publikationen und führender YouTuber weltweit in der Kategorie Funny Commercials.
Er wurde 1969 in der Tschechoslowakei geboren. 1981 flüchtete er mit seiner Familie nach Österreich. Er studierte Philosophie, Politikwissenschaft, Wissenschaftstheorie und Systematische Theologie an der Universität Wien.
Seit 2002 lebt er in Wilhering bei Linz und arbeitet als Autor, Festredner und Kreativdirektor in der Werbung. Seit 2023 ist er Kommunikationsleiter des Competence Center CHASE.
Er ist ordentliches Mitglied des Universitätszentrums für Friedensforschung Wien, Mitglied der Masarykschen Demokratischen Bewegung Prag, Past Rotary Public Image Coordinator des Distrikt 1920 und Past-Assistent Rotary Public Image Coordinator für Social Media der Rotary Zone 21A.
Zu seinen Publikationen zählen über zwanzig Arbeiten aus dem Bereich politischer Philosophie, Wissenschaftstheorie sowie Ideen- und Kulturgeschichte, darunter die Bücher „Thomas G. Masaryk“ (1994) und „Demokratismus“ (2006), beide erschienen im Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main, die Sonderpublikationen des UZF Wien "Nationalismus" und "Jan Patočka" (1996), die Beiträge "Masaryk v rakousku – dnes" in Masarykův sborník IX (1997), "Thomas Garrigue Masaryk - Europa und Demokratie"
in den Wiener Blätter zur Friedensforschung (2000) u. a.
Zu seinen Werken aus dem Bereich Belletristik, Poesie und Lyrik gehören die absurd witzigen „Gedichtchen“ (192 Seiten), die heiteren Liebesgedichte „lyrisches und AMORatisches“(104 Seiten), der Geschichtenband „Geschichtenallerlei“ (328 Seiten) und sein humoristischer Fantasyroman "Arnamuel" (560 Seiten), die zwischen 2012 und 2014 im Trauner Verlag Linz erschienen.
2016 wurde sein autobiografisches Werk "Fragemente" veröffentlicht, in dem er die Geschichte der Flucht seiner Familie nach Österreich erzählt.
2017 erschienen seine “Bad Kreuzener Idyllen”, eine Liebeserklärung an den Kneippkurort Bad Kreuzen und seine Menschen, eine literarische Ergänzung zu den “Bad Kreuzener Idyllen” seines Vaters, die dieser 1981 für Gitarre komponiert hatte.
2020 schrieb er das Buch "Insulinom", in dem er den Verlauf und die Heilung seiner seltenen Erkrankung beschreibt, die durch Unterzuckerung zu Aussetzern führt.
2023 veröffentlichte er das Buch "Gott ist" bei Amazon, in dem er über die Offenbarung Gottes in seiner Kindheit berichtet und wozu es führte. Im gleichen Jahr publizierte er korrigierte Auflagen aller seiner Bücher und seine zusammengefassten Arbeiten "Frühschriften zur Philosophie", "Frühschriften zur politischen Philosophie", "Studien zum Anti-Totalitarismus", "Jan Patočka" und "Aufsätze zu Masaryk".
2024 folgten "7 persönliche Gebete mit Erklärungen", die Übersetzung seines lustigen Fantasyromans "Arnamuel" ins Englische und das Buch "Hineni - Hier bin ich".
2025 erschien das Buch "Gott ist Liebe - Theologie der Gottesliebe" und das Buch "Gott lieben - Phänomenologie der Gottesliebe".
Seine Werke sind auf Amazon als E-Book und Taschenbuch erhältlich und auf Google Books als Full-Preview gratis zum Onlinelesen.
Seit 2010 ist er mit über 70 selbst gedrehten Dali-Movies auf YouTube präsent. 2014/15 wurde seine Comedy-Sendung DaliTV beim oberösterreichischen Fernsehsender LLTV ausgestrahlt. 2018 wurde er mit seinen Compilationvideos der lustigsten Werbefilme auf YouTube bekannt. 2019 belegte er Platz 13 im österreichischen SB-Ranking. 2020 schaffte er den internationalen Durchbruch als Nr. 1 YouTuber weltweit in der Kategorie Funny Commercials und Super Bowl Commercials (Google & YouTube Search 2024).